Neubeginn

Vor ziemlich genau 10 Jahren, habe ich angefangen zu fotografieren. Zuerst mit einer Panasonic Lumix Compact Kamera, im Anschluss dann mit meinen geliebten Sony Alpha’s. In der Zeit ist natürlich einiges dazu gekommen, wie eine Drohne und weitere tolle Ausrüstungsgegenstände. Es war das perfekte Hobby für mich! Ist es auch heute noch, nur mit einem etwas anderen Blick auf alles.

Auf dem Blog hatte es ein paar Informationen über mich, wie ich zur Fotografie gekommen bin und was ich alles so fotografiert habe. Ich hatte ein Portfolio als Galerie, meine Fotoausrüstung gezeigt und ein paar Bilder in der Übersicht und nur sehr wenige Informationen zu den Bildern. Das möchte ich jetzt ändern und deswegen baue ich den Blog komplett neu auf. Meine Fotoausrüstung brauche ich nicht mehr posten, die ist mittlerweile alt. Es ist die gleiche, mit der ich angefangen habe, richtig viel zu fotografieren und nein, ich möchte auch nicht tauschen! Meine Entscheidung war damals richtig und hat auch heute noch vollen Bestand.

„Alles richtig gemacht!“

Hier geht es auch nicht um die Technik, oder wie ich meine Bilder bearbeite. Nein, es soll um die Fotografie gehen, die Gedanken zu den Bildern und nützliche Informationen zu den Fototouren. Das erlebte bei den Reisen soll Inspiration für andere Fotografie Begeistere sein. Vielleicht neue interessante Fototouren zu planen, alte Projekte umzusetzen und/oder neue Projekte in Angriff zu nehmen.

„Fotografiere so oft es geht, nur dann wirst Du besser!“

Meine damalige Fotografie war so breit gefächert, dass man eigentlich sagen konnte: ich fotografierte wirklich alles. Es waren: Natur-, Landschaft- und People-Fotografie, ebenso Stillleben, Street-Fotografie, Makro- und Architektur-Fotografie. Alles eben nach Lust und Laune. Die Kreativität war ein sehr wichtiger Punkt in dieser Zeit für mich. Im Grunde genommen, war jedes Thema für mich interessant, Hauptsache fotografieren.

„und dann kam das kreative Loch!“

Wenn ich mir aber meine Fotosammlung heute so anschaue, überwiegen Natur und Landschaft. Ich verfolge immer noch kreative Projekte, aber nicht mehr mit der Intensität wie damals. Ich frage mich auch warum? Was ist passiert? Ok, es kam Corona, damit war die People Fotografie fast am erliegen. War jetzt auch nicht ganz so schlimm für mich, da ich schon nach weniger als 5 Jahren begonnen habe, diesen Bereich zu vernachlässigen. Aber warum habe ich angefangen, weniger bis viel weniger überhaupt zu fotografieren? Unter den Fotografen nennt man das „kreative Pause“. In den letzten beiden Jahren habe ich wirklich nur ein Buchteil dessen fotografiert, was ich die Jahre zuvor hatte.

Das soll sich jetzt wieder ändern!

Gefühlt war ich wirklich ausgebrannt, was das fotografieren angeht. Obwohl ich immer wieder wirklich Lust dazu hatte, so richtig aufrappelt konnte ich mich leider nicht mehr. Dieser Blog ist quasi statisch geworden, es gab keinen neuen Content mehr. Die Bilder änderten sich nur noch selten, weil ich nur noch den Bestand nutzte. Ich habe mein Instagram Profil geschlossen, dass aber auch aus anderen Gründen. Darauf gehe ich später aber in einem Blogbeitrag genauer ein. Selbst die Lust Bilder zu bearbeiten ist mir in der Zeit verloren gegangen. Wenn ich das jetzt rückwärts betrachte, war es schade, aber trotzdem notwendig. Ich habe heute einen komplett anderen Blick auf die Fotografie. Das einzige was ich wirklich noch gemacht habe, waren Kalender aus bestehenden Fotografien.

„auf geht’s, zu neuen Zielen!“

Jetzt ist die Zeit gekommen, wieder durchzustarten und neue interessante Themen anzugehen. Fototouren zu machen und die Freude und Lust am fotografieren zurückzuerobern. Angefangen bei diesem Blog, hin zur Bearbeitung der Bilder, bis zu vielen neuen Ideen und deren Planung bzw. Umsetzung. Einfach die Fotografie neu entdecken. Sind wir neugierig und freuen uns auf das was kommt.